Informationen
Informationen für Patienten
Häufig gestellte Fragen

Um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, übernehmen wir gern die Kosten für Ihre Fahrt mit dem Bus oder dem Zug. Zögern Sie nicht, den Fahrtkostenbeleg an unserer Rezeption abzugeben. Gern helfen wir Ihnen dabei, die passende Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln herauszusuchen.
Notfall-behandlung

Bei Zahnnotfällen scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen, damit Sie so schnell wie möglich einen Termin bei uns bekommen. Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und dem Grund für Ihren Anruf. Wir rufen Sie zurück.
Wenn Sie bei einem Zahnnotfall am Wochenende nicht bis Montag warten können, melden Sie sich beim kantonalen Notfalldienst der Stadt St. Gallen unter 0844 144 001.
Schmerz- und Notfall- behandlungen bei Kindern
Ob beim Toben oder Sport: Wenn bei einem Unfall ein Zahn abgebrochen oder ganz ausgeschlagen wurde, ist Schnelligkeit gefragt. Melden Sie sich sofort telefonisch bei uns. Wir behandeln Ihr Kind noch am selben Tag.
Rufen Sie uns auch an, wenn Ihr Kind akute Zahnschmerzen hat.
Sprechzeiten
13.00 – 17.00 Uhr
Fr 08.00 – 14.00 Uhr
Sa nach Vereinbarung
Informationen für Kollegen
Sie haben einen besonderen Fall, bei dem Sie gern einen Spezialisten zu Rate ziehen möchten?
Wir entlasten Sie gern. Als Überweiserpraxis übernehmen wir sämtliche Behandlungen in den Fachbereichen Kinderzahnmedizin, Kieferorthopädie, Oralchirgurgie und Endodontie. Dank digitaler Überweisung ist das ganz bequem für Sie.
Überweisungsformulare
Überweisung Oralchirurgie
Überweisung Dentale Volumentomographie
Überweisung Kinderzahnmedizin
Überweisung Kieferorthopädie
Überweisung Endodontologie

